Aktivitäten

Jahresprogramm 2025

 Hockdaten **

 Geplante Anlässe

 

17. Januar 2025
21. Februar 2025
14. März 2025
25. April 2025
23. Mai 2025
20. Juni 2025
25. Juli 2025
22. August 2025
19. September 2025
17. Oktober 2025
21. November 2025
12. Dezember 2025

 

21. - 23. Februar 2025            160m Contest SSB
26. - 27. April 2025                  Helvetia Contest
12. - 13. Juli 2025                    HQ-Contest
06. - 07. September 2025        Fieldday SSB
20. September 2025                Swiss Emergency Contest SEC 2025

  ** = Der Monatshock findet jeweils zusammen mit der Amateurfunkgruppe
          HB9EAS in unserem Vereinslokal ab 19:30 statt.

 Das Klublokal von HB9NFB und HB9EAS in Reinach befindet sich am Kreisel Pfeffingerstrasse / Bruggstrasse. Der Eingang ist beim "Logistikzentrum" - Treppe runter bei der Fahne

Mit dem Auto: A18 Ausfahrt Reinach Süd - 2x Kreisel - Parkplätze vorhanden
Mit ÖV: BLT Linie 11 - Haltestelle Vogesenstrasse oder Bus 62/64 - Haltestelle Bruggstrasse

 
     

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Nachzulesen im Jahresprogramm-Archiv.

Projekte

Wir arbeiten an mehreren Entwicklungsprojekten. Hier sind einige davon aufgelistet:

  • Notfunkrelais für Kommunikation von Infostellen für die Bevölkerung
  • Ham Net Birstal um die Kommunikation unter den Gemeinden sicher zu stellen
  • Well fair HF Verbindungen im Krisenfall ins Ausland
  • Bildübertragung vom Schadenplatz zum Regionalen Führungsstab (RFS) in den Kommandoposten (KP)

 

Zweck des Vereins ist

die Förderung der Kommunikation auf den vom BAKOM für den Amateur­funk vorgesehenen Frequenzbändern mit der Nutzung der dafür zugelassenen Betriebsarten sowie das Betreiben einer regionalen Amateurfunk-Notfunkorganisation und die dazu geeignete Funkinfrastruktur, um damit in Notlagen die regionalen Behörden und die Bevölkerung bei der Kommunikation unterstützen zu können.

Unter dem Namen „Notfunk BIRS“ besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Reinach (Baselland).